_________ __________ _ ___________ ____ schrieb am 19.12.2020, 01:02 Uhr:
["Es ist wichtig zu bedenken, dass es weder schlechte noch gute Isolationsmaterialien gibt, aber es gibt Materialien, die falsch ausgewählt und schlecht montiert wurden. Es ist wichtig zu bedenken, dass es weder schlechte noch gute Isolationsmaterialien gibt, aber es gibt Materialien, die falsch ausgewählt und schlecht montiert wurden. Wichtig! Es ist zu beachten, dass die Wände, in die die Basaltwolle gelegt wird, durch sorgfältiges Verkleben der Nähte mit einem speziellen Konstruktionsband gut verdampft werden müssen.","ru"]["Während des Betriebs der Isolierung im Heizmodus des Hauses verbleiben die Dämpfe auf den Schichten des Wandkuchens, der die niedrigste Dampfdurchlässigkeit aufweist. Im Endstadium werden die Isoliermatten zum Aushärten bis zu 200 Grad wärmebehandelt. Expandiertes Polystyrol in Standardgrößen hat eine Dicke von 2 bis 10 cm. Die Länge der Standardplatten beträgt 100 bis 200 cm, die Breite 50 bis 100 cm. Nicht standardmäßige Größen werden nach Einzelbestellungen mit festgelegten Parametern hergestellt.","ru"]["Es reicht aus, eine Schicht von 5 cm aufzutragen, um einen zuverlässigen Schutz des Fundaments vor dem Eindringen von Kälte und Wasser zu gewährleisten. Wenn die Installation aus Beton besteht, können Sie im Stadium des Gießens eine Isolierschicht hinzufügen, wodurch auf allen Oberflächen des Hauses, die sich an der Temperaturgrenze befinden, ein Warmkreislaufgerät bereitgestellt wird. Aufgrund der Tatsache, dass Steinwolle keine geschlossene Isolierung ist und Dämpfe durchlassen kann, muss während der Installation zusätzlich eine Dampfsperre angeordnet werden.","ru"]